Die FTI Engineering Network GmbH, eine Tochtergesellschaft der peiker Holding GmbH, erweitert im Rahmen eines Asset Deals mit APUS Zero Emission GmbH ihre Kapazitäten und ihr Leistungsangebot erheblich. Mit der Übernahme zentraler Assets und Fachkräfte baut FTI ihre Präsenz in der zivilen Luftfahrt weiter aus und stärkt ihre Position als einer der führenden Anbieter im Bereich Aircraft Modification in Europa.
Am Standort in Strausberg liegt der Fokus künftig auf der Entwicklung und Modifikation von zivilen Luftfahrtprojekten. Mit dem Asset Deal wächst FTI auf rund 100 Mitarbeitende an. Die neu gewonnene Expertise im Flugzeugbau und in der Flugzeugentwicklung treibt die Erweiterung des Leistungsportfolios erheblich voran.
Michael Weisel, Geschäftsführer der FTI, zeigt sich erfreut: „Ich bin sehr glücklich, dass wir den Zuschlag bekommen haben und durch den Asset Deal jetzt viele neue hoch motivierte Mitarbeiter dazugewonnen haben. Damit sind wir bestens gerüstet, um den zukünftigen Anforderungen der Luftfahrtbranche innovativ zu begegnen.“
Zeitgleich betonte Weisel die Rolle der peiker Holding: “Ein besonderer Dank gilt der peiker Holding, die durch schnelle und zielgerichtete Entscheidungen maßgeblich zum Gelingen dieses Vorhabens beigetragen hat.“